Anti-Aging-Eigenschaften von Polyphenolen

Polyphenole weisen mehrere Anti-Aging-Mechanismen auf:

  1. Starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften
  2. Unterstützung der Mitochondriengesundheit und Zellfunktion
  3. Verlangsamung der zellulären Seneszenz
  4. Schutz vor UV-Strahlenschäden der Haut
  5. Stimulation der Kollagensynthese
  6. Potenzielle Verlängerung der Lebensdauer in Modellorganismen
  7. Verbesserung der Muskelgesundheit bei älteren Erwachsenen

Polyphenolreiche Lebensmittel

Die Lebensmittel mit dem höchsten Polyphenolgehalt sind:

  1. Nelken (15.188 mg pro 100g)
  2. Getrocknete Pfefferminze (11.960 mg pro 100g)
  3. Schwarze Apfelbeere (1.700 mg pro 100g)
  4. Leinsamenmehl (1.528 mg pro 100g)
  5. Schwarze Holunderbeeren (1.359 mg pro 100g)
  6. Kastanien (1.215 mg pro 100g)
  7. Dunkle Beeren (Schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
  8. Kakao und dunkle Schokolade
  9. Grüner und schwarzer Tee
  10. Rote Zwiebeln und Artischocken

Natives Olivenöl Extra (EVOO) und Polyphenole

Natives Olivenöl Extra ist eine bedeutende Quelle für Polyphenole, mit einem Gehalt von typischerweise 200 bis 900 mg/kg. Der Polyphenolgehalt in nativem Olivenöl extra variiert je nach Olivensorte, Erntezeit und Verarbeitungsmethoden.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt eine tägliche Mindestaufnahme von 5 mg/kg Hydroxytyrosol, einem wichtigen Polyphenol in Olivenöl, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Durch die Aufnahme dieser polyphenolreichen Lebensmittel in eine ausgewogene Ernährung können Menschen ein gesundes Altern unterstützen und möglicherweise ihre Gesundheitsspanne verlängern.

Wichtige Olivensorten:

  1. Coratina (italienisch): Bekannt für hohen Phenolgehalt, mit Beispielen bis zu 902 mg/kg
  2. Moraiolo (italienisch): Eine weitere Sorte mit hohem Polyphenolgehalt
  3. Picual (spanisch): Kräftig und fruchtig, reich an Polyphenolen
  4. Ogliarola (italienisch): Eine Sorte aus Apulien mit hohem Phenolgehalt

Italienische Olivenöl-Sorten:

  1. Quattrociocchi Superbo (Moraiolo): 734 mg/kg Polyphenole
  2. Olio Piro (Mischung aus Leccino, Moraiolo, Frantoio und Olivastra Seggianese): 650 mg/kg
  3. Bianchera (Friaulisch): Heimisch in Friaul-Julisch Venetien, enthalten zwischen 500-900 mg/kg

Frühe Ernte und Kaltpressung beeinflussen den Polyphenolgehalt in nativem Olivenöl extra erheblich, wobei einige außergewöhnliche Öle bis zu 3.301 mg/kg erreichen.

Polyphenole und Longevity

Langlebigkeit bezieht sich auf die Verlängerung der Lebensdauer und, noch wichtiger, der gesunden Lebensspanne – der Zeit, die in guter Gesundheit verbracht wird. Polyphenole haben vielversprechende Auswirkungen auf die Langlebigkeit gezeigt:

  1. Lebensdauerverlängerung: Studien an Modellorganismen haben gezeigt, dass Polyphenole die Lebensdauer verlängern können.
  2. Zelluläres Altern: Polyphenole unterdrücken Entzündungen und regulieren altersbedingte Stoffwechselwege im Körper.
  3. Reduzierung von oxidativem Stress: Als starke Antioxidantien schützen Polyphenole Zellen vor oxidativen Schäden.
  4. Mitochondriale Funktion: Einige Polyphenole verbessern die Gesundheit der Mitochondrien.
  5. Biologisches Altern: Eine Studie aus dem Jahr 2023 fand heraus, dass polyphenolreiche Ernährung mit langsamerem biologischem Altern verbunden war.

Durch die Einbeziehung dieser polyphenolreichen Lebensmittel in eine ausgewogene Ernährung können Individuen möglicherweise ein gesundes Altern unterstützen und ihre gesunde Lebensspanne verlängern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch