Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Scheiben Ciabatta oder rustikales Bauernbrot
- 4 reife Tomaten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, halbiert
- 4 EL bestes Extra Vergine Olivenöl (EVOO) (z. B. Monokultivar Olivenöl von TarCasso)
- 1 Handvoll frisches Basilikum, fein geschnitten
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: Ein Hauch Aceto Balsamico
Zubereitung:
- Brot rösten: Die Brotscheiben in einer Pfanne ohne Öl oder im Backofen bei 200 °C goldbraun rösten. Alternativ kann man sie auf einem Grill anrösten – das verleiht ein rauchiges Aroma.
- Knoblauch einreiben: Sobald das Brot noch warm ist, mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben. So entsteht der unverwechselbare, subtile Knoblauchgeschmack.
- Tomaten vorbereiten: Die gewürfelten Tomaten in einer Schüssel mit 2 EL EVOO, einer Prise Salz, Pfeffer und dem gehackten Basilikum vermengen. Wer es etwas intensiver mag, kann ein paar Tropfen Balsamico hinzufügen.
- Zusammenfügen: Die Tomatenmischung großzügig auf den gerösteten Brotscheiben verteilen. Mit den restlichen 2 EL EVOO Extra Vergine beträufeln.
- Servieren: Sofort genießen, solange das Brot noch knusprig ist.

Der TarCasso-Tipp:
Das Geheimnis liegt im Olivenöl! Verwende ein hochwertiges Monokultivar EVOO, als ein reinsortiges Olivenöl wie das Elemento von Corte Tomassin erzeugt aus den Bianchera Oliven aus der Friaul. Dessen kräftigerer und bitter-scharfe Geschmack kontrastiert perfekt die Tomaten und das knusprige Brot. Zusammen mit dem frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer bringt das Elemento die Bruschetta geschmacklich auf ein neues Level.
Buon appetito! 🍅🥖
Verschlagwortet mit Bruschetta